Inhaltsverzeichnis
LEDs warten mit etlichen Vorteilen auf. So ist die Lichtausbeute höher, der Stromverbrauch geringer auch auch Quecksilber wird bei der Herstellung nicht verwendet. Das spiegelt sich auch in den Testberichten wider. Der Umbau einer LED Lampe ist dennoch nicht so einfach wie erhofft. So ist der Gebrauch von LED Birnen im Haustag die Regel, beim Auto allerdings noch nicht. Zumindest nicht bei den Scheinwerfern. Dennoch blicken wir einmal auf die Testergebnisse und sehen welche Alternativen sich zur H4 Lampe ergeben.
Wer es gerne etwas heller mag, der kann auch auf die H7 Birnen zurückgreifen. Zu den absoluten Testsiegern zählen immer auch GE, Osram und Philips. Laut Stiftung Warentest lassen sich die Stromkosten von 17 auf 2 Euro senken (im Vergleich zur klassischen Glühbirne).
Erfahrungsbericht der H4 LED Lichter mit Zulassung
Auch unter den Autofahrer kann das Abblendlicht bzw. das Fernlicht aus dem Hause Osram punkten. Dabei haben anderen Verbraucher das Licht getestet, es ergibt sich folgende Reihenfolge:
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
Osram NIGHT BREAKER UNLIMITED H4,...* | 32,49 EUR 15,77 EUR | Bei Amazon ansehen |
|
OSRAM 64193NBL-HCB Glühlampe, weiß, NIGHT...* | 39,49 EUR 27,50 EUR | Bei Amazon ansehen |
|
OSRAM 66240XNB-HCB Xenon-Autolicht, 35 W, White,...* | 82,23 EUR | Bei Amazon ansehen |
Ausschlaggebend für das Testergebnis ist das Resultat für die Begriffskombination „H4 LED mit Zulassung“ bei Amazon. Es gelten lediglich die besten Sterne-Bewertungen.
Jetzt zur beliebten H4 Lampe >
Weitere interessante Themen rund um die H4 Glühlampe:
Die Vorteile der LEDs im Praxistest
Neben der höheren Helligkeit bieten LED Leuchtmittel noch sehr viel mehr Vorzüge im Vergleich zur klassischen H4 Birne. So erfolgt die Entsorgung der Lampen nicht über den Sondermüll, die Lebensdauer ist sehr viel höher und auch der Stromverbrauch ist niedriger als bei einer konventionellen Glühbirne. Tests zeigen, dass LED Lampen bis zu sechsmal weniger Strom schlucken. Auch der Austausch ist dank der Einheitsfassung recht einfach möglich. Gesundheitsgefährdende Inhalte wie Quecksilber gehören ebenso der Vergangenheit an wie die Einschaltverzögerung der Lichter. Die Laufzeit kann je nach Lampentyp bis zu 50.000 Stunden betragen.
Weitere angesagte LED Scheinwerfer
- LE 100W LED Strahler, 10150lm Flutlichtstrahler, entspricht 250W
LED fluter/strahler WEIß 50W 6000k Kaltweiß
LE 30W LED Strahler, 2250lm Scheinwerfer, ersetzt 75W HS Lampe
Showlite FL-2050 LED Fluter IP65 50 Watt 5500 Lumen
LED Fluter / Scheinwerfer NOCTIS Lux in Weiß 10 Watt mit Bewegungsmelder – warmweiß
Le 30W LED Strahler mit Bewegungsmelder, 2100lm Fluter,
Sensor-Funktechnik IMPULSER Receiver LED-Strahler XLED-FE 10-Schwarz
Star Shower Laserlicht-System
Showlite FL-2030B LED Fluter IP65 30 Watt 3300 Lumen
Cameo Multi PAR 1 – LED Lighting Set
LED-Flutlicht, 50 W, 4250 lm, 4500 K, weiß, IP65 – VT-5826
Wetterfester LED-Akku-Baustrahler, Stand-Sockel, 30 W, 1.500 lm, IP65
Showlite FL-2030 LED Fluter IP65 30 Watt 3300 Lumen
ShinYo Doppelscheinwerfer 90 mm
Skilhunt H03 LED Scheinwerfer Cree XM – L2 U4 LED 1200LM
Stairville LED Flood Panel 150 40 RGB
Makita Baustellen-Beleuchtung Baustrahler DEADML805 DEADML805 510 min
Mobiler LED-Strahler / Baustrahler / Arbeitsscheinwerfer / klappbar
10w 30w 50w 100w 250w Neu Led Fluter Außen Strahler Scheinwerfer
Gev Led Strahler 230 Volt Lll 14718 Farbe Schwarz Mit Bewegungsmelder
Stiftung Warentest urteilt, dass das „Sparpotential moderner LED-Lampen ist riesig“ ist
Im Stiftung Warentest haben sich die Fachleute aus Berlin ebenfalls mit den LED Leuchten (light-emitting diode ‚lichtemittierende Diode‘, auch Lumineszenz-Diode) beschäftigt und die verschiedenen Sockel getestet. Insgesamt stehen 92 Lampen auf dem Prüfstand. Das Urteil ist überwiegend positiv. So liegen die Anschaffungskosten im Gegensatz zur klassischen Halogenglühlampe höher, die laufenden Kosten sind jedoch sehr gering. Konventionelle Glühbirnen ermöglichen eine Lichtausbeute von nicht mehr als 10 Lumen, LED-LAMPEN liefern hingegen bis zu 132 Lumen pro Watt, was mehr als zehnmal höher ist. Bei den Testsiegern können Sie die jährlichen Stromkosten von 17 auf 2 Euro senken. Auch, wenn der Wechsel von H4 auf LED nicht möglich ist, so sollten die LED-Leuchtmittel zumindest im Haushalt eingesetzt werden.